Die letzte Reise 2019 über die Alpen nach Venedig
Mitte September machten wir uns auf, zur letzten großen Reise 2019.
Venedig war das Ziel… nach 320 km machten wir Station in 89297 Roggenburg-Biberach.
Dort stehen am Brauhaus 8 Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung.
Alle Plätze haben Stromanschluss, eine Ver- und Entsorungsstation gibt es auch.
Selbstgebrautes Bier kann man hier kaufen, die Brauerei ist über die Woche leider geschlossen.
Nach einer ruhigen Nacht und mit einem Frühstück gestärkt ging es weiter nach Lechbruck ins Allgäu.
Der **** Sterne Campingplatz Via Claudia am See war unser Ziel.
Der komfortabel ausgestattete Campingplatz befindet sich am Ufer des smaragdgrünen Lechsees.
Einen kurzen Fußmarsch entfernt gibt es einen weiteren kleinen Badesee mit warmen Moorwasser.
Auf dem Platz fehlt es an wirklich gar nichts, Gasthaus mit Biergarten, Mini-Shop, moderne Sanitärräume…
sehr nette Betreiber und Personal nicht zuletzt das tolle Allgäuer Voralpen Panorama.
Wir hatten uns sehr wohl gefühlt und kommen bestimmt bald wieder.
Weiter ging es ins Tannheimer Tal zum ****Comfort Camp Grän.
Comfort wird hier groß geschrieben, es gibt ein sehr gutes Restaurant, Sauna, Dampfbad, Massage, Schwimmbad, Stellplätze mit Strom- TV- und Abwasser- und im Winter teilweise sogar Gas- Anschluss.
Wir hatten einen „mini Wohnmobilstellplatz“ für 40 EUR/Tag, das ist einfach zu teuer fürs Kuschelcamping,
aber schaut selbst…

Nach nur einer Nacht fuhren wir weiter Richtung Venedig, *****Camping Marina di Venezia war der Plan.
Leider wollte unser italienischer Antrieb nicht ohne Probleme über die Brennerautobahn, was uns einen außerplanmäßigen Aufenthalt am Gardasee, beim Iveco/Fiat Service Bertamini in Arco bescherte.
Dort wurden wir ganz klasse bedient „grazie alla squadra“ und lernten nette Camper kennen, die auch ein Motorproblem hatten.
Leider fanden wir am Gardasee keinen freien Stell- oder Campingplatz und so fuhren wir weiter Richtung Venedig. Etwa 100 km vor Venedig wurde ich müde und wir suchten einen Stellplatz, was in Italien gar nicht so einfach ist. Wir übernachteten schließlich in Montebello beim Ristorante La Padana mit einem riesigen Parkplatz für LKWs.
Der Stellplatz ist kostenlos, wenn man im Ristorante ein Menü isst, was ich nur jedem empfehlen kann.
Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise, Wasser, Tischwein und Espressi für 29 EUR.
Alles frisch gekocht, große Auswahl bei den einzelnen Gängen, wir waren sehr zufrieden.
Dann ging`s in die Koje, nach 5 Stunden schlaf wurde ich vom Kompressor eines Kühl LKW geweckt und wir setzten die Fahrt nach Venedig fort.
Am *****Camping Marina di Venezia wurden wir sehr freundlich empfangen und bekamen eine Menge Informationen über den Platz und die Umgebung. Danach durften wir uns einen sehr schönen Platz im Hundebereich aussuchen. Wir und Lotti hatten herrliche 4 Tage auf dem Campingplatz.
Hier alles aufzuzählen, was der Platz bietet würde den Rahmen sprengen, informiert Euch selbst über den Link.
Wir kommen auf jeden Fall wieder!!!
Auf der Rückreise besuchten wir noch für 3 Tage den Campingplatz Le Palme in Pacengo direkt am Ufer des Gardasees. Nur kurz entfernt liegt Lazise und Peschiera del Garda, an der wunderschönen Olivenriviera, wo die Natur noch eine dominierende Rolle spielt. Auch die besonders für Familien mit Kindern interessante Freizeitparks Gardaland, Movieland, Caneva World und der Thermal Park Villa dei Cedri sind schnell zu erreichen.
Ein sehr schöner und gepflegter Platz mit Pool und einem ausgezeichneten Restaurant mit Blick auf den See.










Weiter ging es zum höchsten Berg Deutschlands, der ***Campingplatz Erlebnis Zugspitze war unser Ziel.
Die Anlage liegt mitten in der Bilderbuchlandschaft der Zugspitz Region und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen und für Freunde des Wintersports. Wir waren begeistert vom Charme der Landschaft und kommen sicher wieder. Nach 2 Übernachtungen mussten wir schon wieder nach Hause fahren, dies sollte leider schon unsere letzte Reise für 2019 gewesen sein.
Respekt wie professionell du deine Webseite aufgebaut hast.
Aber noch mehr fasziniert mich dein Schreibstil und auch die tollen Bilder.
Habe die Kochrezepte mit dem „Backofen“ gelesen – das macht Apettit.
Dann verfolgte ich die Reise nach Venedig und zur Zugspitze.
Ich habe schon viele Motorradreiseberichte gelesen –
Aber dein Reisebericht hat mir besser gefallen –
Auf deiner Seite gibt es noch vieles zu entdecken und ich komme gerne wieder
Und träume dann vom nächsten Urlaub –
Bleib am Ball – ich bin mir sicher das gefällt nicht nur mir
Alles Gute für dich, Elke und Lotti und noch viele schöne Reisen
Arnold
Vielen Dank für die Blumen, das freut mich und spornt mich an weiter zu machen 🙂