Holland und die 2. Chance…

6. Februar 2020 0 Von Moderator

Vor einigen Jahren waren wir mit dem Wohnwagen in Groede, das Wetter war „durchwachsen“, genauer gesagt, regnerisch, kalt und stürmig.
Im September 2018 sollte Holland seine 2. Chance bekommen… 🙂
Es ging wieder nach der Arbeit los, nach 2 Stunden Fahrt, erreichten wir den Stellplatz Fuussekaul in Luxemburg. Der gebührenpflichtige Stellplatz, für 35 Mobile, liegt außerhalb von Heischent, direkt vor einem Campingplatz.
Am Platz kann man Brötchen bestellen, es gibt einen Kiosk, einen Imbiss und eine Pizzeria auf dem Campingplatz.
Der Stellplatz ist beleuchtet, die Toiletten und die Duschen waren sehr sauber, Hunde sind erlaubt. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN sind im Übernachtungspreis enthalten.

Nach dem Frühstück wurde noch getankt und weiter ging die Reise nach Kamperland, in der niederländischen Provinz Zeeland. Dort standen wir für eine Nacht auf dem Stellplatz Camperpark Zeeland. Der Stellplatz liegt am Veerse Meer, einem „El Dorado“ für Wassersportler. Am Platz gibt es Frischwasser, Strom, WC, Dusche, Hunde sind erlaubt. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN sind im Übernachtungspreis enthalten.

Nach einer ruhigen Nacht, fuhren wir weiter zum Campingplatz International in Renesse, wo wir eine Woche mit unseren Freunden Katja und Thomas verbrachten. Wir mussten leider 2.5 Stunden auf einem Parkplatz warten, weil die Betreiber Mittagspause machten. Nach dem etwas „holprigen Start“ konnten wir dann aber unseren Aufenthalt genießen.
Der Campingplatz bietet große Wiesenstellplätze, mit Wasser und Strom, TV Empfang ist überall möglich.
Der Platz bietet moderne, sehr saubere Waschräume und Toiletten.  “Het Spetterhuis” heißt der Kinderwaschraum mit Sanitäranlagen für Kinder und einer Badewanne für die Kleinsten. Der Spar Supermarkt bietet an
7 Tagen in der Woche alle Produkte, die man für einen schönen Urlaub benötigt: Brötchen, Obst und Gemüse, Milchprodukte, Campingartikel, Spielwaren, Souvenirs, Zeitungen und Zeitschriften.
https://www.campingplatz-international.de

Auf der einen Seite befinden sich die Dünen und der Sandstrand, auf der anderen Seite liegt der Badeort Renesse mit seinen schönen Lokalen und Geschäften.

Nach einer Woche Sonnenschein, tollen Erlebnissen, netten Gastgebern kann ich sagen Holland hat seine Chance genutzt, es sollten noch viele schöne Urlaube in Zeeland folgen.
Die Rückreise führte uns über Belgien und den Campingplatz Ter Duinen in De Haan.
Der Platz, mit „Sportplatz Charakter“ war nicht wirklich einladend, es war nur ein Toilettenhäuschen geöffnet,
man hatte irgendwie das Gefühl, nicht wirklich willkommen zu sein.

Der Strand von De Haan entschädigte uns aber für den Campingplatz…

Nach 2 Übernachtungen fuhren wir weiter und verbrachten noch 4 Tage auf dem *****Campingplatz Prümtal in Oberweis.
Der Platz bietet für jeden etwas, egal ob Sie Ruhe suchen oder eher den Aktivurlaub bevorzugen.
In der landschaftlich wunderschönen, waldreichen Eifel, am Fluss Prüm, kann man abschalten und die Seele baumeln lassen. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann sich im modernen Freibad, auf dem Sportplatz, beim Volleyball, Basketball oder Tischtennis austoben.Im Restaurant „Köhler-Stuben“, mit Bierstube, Hopfengarten und Terrasse, kann man sehr gute und abwechslungsreiche Speisen genießen. Uns hat der Platz sehr gut gefallen und wir kommen bestimmt bald wieder einmal vorbei.