Juni Reise 2021 aber wohin???
Am Samstag, 12.06.21 ging es dann los Richtung Alpen.
Die Corona Situation mit den verschiedenen Einreiseverordnungen, mit online Anmeldung usw.
macht das Reisen momentan nicht unbedingt einfacher.
Gegen 14 Uhr fuhren wir kurz vor Augsburg zum Wohnmobil Stellplatz Kammelaue im Kammeltal,
320 km reichten uns für den ersten Urlaubstag.
Ich wurde sehr freundlich von der Betreiberin Frau Haas begrüßt und wir durften uns einen Stellplatz aussuchen. Wir waren sofort von dem Platz begeistert und seinem parkähnlichen Charakter, mit den liebevollen Details.
Es stehen insgesamt 40 Camping- und Wohnmobilstellplätze zur Verfügung, alle mit Stromversorgung.
Alles ist super gepflegt und es fehlt wirklich an nichts, Dusche und Toiletten sowie das Camping Stüberl mit Biergarten stehen den Gästen zur Verfügung.
Im Camping Stüberl hatten wir eine super Pizza gegessen und verlebten einen sehr netten Abend am Stammtisch.
Wir kommen auf jeden Fall wieder zum Wohnmobil Camping KAMMELAUE
Am Sonntag ging es dann weiter, erste Idee war der Chiemsee.
Aber in den Schulferien und am Sonntag hat man dort noch nicht einmal eine Chance einen Parkplatz zu ergattern. Weiter ging es Richtung Oberbayern, Landkreis Traunstein, Waging am See war das Ziel.
Letztendlich entschieden wir uns für den Campingplatz gleich nebenan am Tachinger See.
Seecamping Taching am See heißt der Gemeindecampingplatz mit einem ausgewogenen Verhältnis von 98 Dauercamper und 96 Touristenplätze, für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte.
Der gepflegte Platz bietet 16A Strom an der Parzelle, an mehreren Stellen kann man Frischwasser abzapfen.
Im zentralen Servicegebäude findet man die Rezeption, die WC-Anlagen sowie Wasch- und Duschräume.
Bei der Rezeption konnte man Brötchen bestellen.
Das Restaurant wurde leider renoviert und konnte von uns nicht besucht werden.
In der Region kann man seine Freizeit aktiv gestalten, die Berge liegen vor der Haustür, Salzburg, Berchtesgaden und Traunstein sind beliebte Ausflugsziele.
Wer „zu Hause“ bleiben möchte findet direkt am Campingplatz einen eigenen Strand mit Bootssteg.
Die Camping Gäste haben freien Eintritt ins Strandbad, Sonnenbaden, Schwimmen, Stand-Up paddeln,
Kanu/Kajak fahren, alles ist möglich.
Wir waren begeistert von diesem schönen Campingplatz und kommen sicher wieder.
Nach 3 erholsamen Tagen fuhren wir weiter ins Salzkammergut, der **** Romantik-Camping Lindenstrand
am Wolfgangsee war unser Ziel.
„Willkommen am vielleicht charmantesten Platz des Wolfgangsees!“ stand auf der Homepage.
Und das war wirklich nicht übertrieben formuliert.
Bereits bei der Ankunft konnten wir uns von der familiären Atmosphäre überzeugen, die Dame an der Rezeption empfing uns sehr sympathisch und charmant.
Wir bekamen einen tollen Platz auf der Sommerwiese, mit Strom, Wasser und Abwasseranschluss.
Insgesamt stehen 209 großzügige Stellplätze, zwischen 70 und 100 Quadratmeter zur Verfügung,
freies WLAN gibt es auf dem ganzen Areal.
Am alten Bauernhaus angeschlossen gibt es einen kleinen Laden findet man alles für den „kleinen Camperbedarf“ und eine große Auswahl an frischen Backwaren und leckerer Pizza to go.
In der Nähe und fußläufig erreichbar gibt es ein sehr gutes Wirtshaus, der Seegasthof Gamsjaga hat eine ausgezeichnete Küche und liegt direkt am Wolfgangsee.
Direkt auf dem Campingplatz macht regelmäßig der Food Truck von Gauchos del Gusto Station.
Unser Highlight ist der herrliche Strand und das das glasklare Wasser, je nach Lichteinfall hat man den Eindruck man wäre in der Karibik.
Für die Freizeitgestaltung und Tagesausflüge gibt es 1001 Möglichkeiten sehen Sie selbst.
Wir hatten sehr nette Platznachbarn, mit denen wir uns gerne bei einem Bier oder einem Glas Wein unterhielten
Für uns ist der Platz der Charmanteste am Wolfgangsee, ich würde sogar sagen der charmanteste Platz den wir bis dato besucht hatten.
Vielleicht kommen wir im Herbst wieder, schau ma mal…
Wir setzten unsere Reise fort und fuhren nach Kärnten, genauer gesagt zum Millstätter See.
Einer der besten Campingplätze Europas sollte es sein, ****Camping BRUNNER direkt am See.
An der Rezeption wurden wir sehr freundlich begrüßt und wir konnten uns einen sehr schönen Platz aussuchen. Die Sanitäranlagen sind sehr gepflegt und alles ist auf dem neuesten Stand.
Es gibt einen fußläufig erreichbaren ADEG-Markt, verschiedene Restaurants im Ort, eine Bushaltestelle,
den Rad-Rundweg und viele Wanderwege, alles direkt ab Campingplatz.
Wir hatten uns sehr wohl gefühlt, der familiär geführte Platz ist wirklich top und bietet alles für einen erholsamen Urlaub. Von uns eine ganz klare Empfehlung
Auf der Heimreise wollten wir noch in Bayern einen Zwischenstopp einlegen, leider machten uns die vielen Unwetter mit Sturzfluten und großem Hagel einen Strich durch die Rechnung und wir fuhren die 730km in einem Rutsch durch.
Wunderbarer Bericht über den Wohnmobilcampingplatz Kammelaue im schönen
Kammeltal.
Vielen herzlichen Dank und auf ein baldiges wiedersehen.
Und vor allem gesund bleiben.
Marianne Haas
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar 👍
Es ist immer das Beste, wenn ein Gast aus seiner Sicht die Dinge erzählt.
Vielen Dank für die sehr gute, genaue und authentische Beschreibung!
Wir freuen uns aufs Wiedersehen!
Das Seecamping-Team.
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar 👍
Tolle Website mit sehr interessanten Berichten.
Danke auch für den netten Eintrag über unseren Campingplatz. 🙂
Wir freuen uns Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Alles Liebe
Familie Leitner und Team Lindenstrand
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar 👍
Camping Brunner bedankt sich für das tolle Feedback. Covid hat im Sommer 2021 sowohl unseren Gästen als auch den Platzbetreibern viel abverlangt. Wir möchten uns bei unseren Gästen für die strikte Einhaltung aller Covid-Regeln bedanken. Ihr habt uns den Rücken gestärkt. Aktuell sind 99 % unserer Gäste vollimmunisiert (2/2, 1/1, genesen) und wir können gemeinsam in einen schönen, sicheren Herbst gehen. Hoffentlich bis bald wieder bei uns am Millstätter See
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar 👍