Was gibt es zu essen???
Immer wieder einmal werden wir gefragt; was kocht ihr eigentlich so wenn ihr unterwegs seid?
Für uns ist gutes Essen und Trinken ein Stück Lebensqualität., von daher möchten wir auch in unseren Urlauben nicht auf ein gutes Essen verzichten.
Natürlich grillen wir des Öfteren auf unserem Cadac Gasgrill oder gehen Essen, wenn ein gutes Lokal in der Nähe ist aber besonders gerne benutzen wir auch unseren Omnia.
Ein Omnia ist praktisch ein Backofen für „auf den Gasherd“, man kann darin z.B. Brötchen aufbacken, Calzone, leckere Aufläufe, Lasagne usw. kochen
Nun habe ich mir gedacht, man könnte mal ab und an ein Rezept vorstellen, das man ganz einfach nachkochen kann.
Voila, hier ist der erste Rezeptvorschlag für den Omnia.
Man nehme steht im Kochbuch:
500gr. Kartoffeln
400gr. gemischtes Gemüse (das ist wandelbar, je nach Geschmack)
400gr. Hähnchenbrustfilet
200ml Schlagsahne
150gr. geriebener Käse
1 Päckchen Champignonsoße
Zubereitung:
Zuerst eine dünne Schicht mit Kartoffeln in kleinen Würfeln oder Scheiben auslegen.
Dann das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und auf den Kartoffeln verteilen Gemüseschicht etwas pfeffern und salzen.
Die restlichen Kartoffeln klein schneiden und auf dem Gemüse verteilen.
Sie Soße mit den 200ml Sahne und mit ca. 100ml Wasser anrühren und über der Kartoffel und Gemüsemasse verteilen dann mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Die Hähnchenbrust würzen je nach Geschmack und oben auf den Auflauf legen (eventuell kurz scharf anbraten, muss man aber nicht unbedingt).
Den Omnia mit dem Deckel verschließen und dann bei voller Flamme ca. 5 Minuten und dann auf kleiner Flamme drehen und ca. 40 Minuten köcheln. Wir hatten hier leicht angekochte Kartoffeln bei rohen Kartoffeln verlängert sich die Zeit auf 45 Minuten bei kleiner Flamme.
Danach einfach mit einem trockenen Weißwein genießen, guten Appetit!
.



